Leib

Leib
m <-(e)s, -er> высок
1) см Körper 1)

am gánzen Leib — весь, полностью, всем телом

bei lebéndigem Leibe, lebéndigen Leibes — заживо

Der Krebs steckt ihr im Leibe. — Она больна раком.

Ich will dich nicht mehr séhen, bleib mir vom Leibe! — Я не хочу тебя больше видеть, держись от меня подальше!

2) тело, туловище

etw. (A) auf dem Leibe trágen* — носить что-л на теле [на себе], быть одетым во что-л

3) живот, брюхо, утроба, нутро

nichts im Leib háben / in den Leib bekómmen háben — быть голодным, ходить с пустым животом

4)

Leib und Lében — жизнь

Leib und Lében riskíéren — рисковать жизнью

éíne Gefáhr für Leib und Lében dárstellen — быть смертельно опасным, представлять опасность для жизни

etw. (A) am éígenen Leib erfáhren* [(ver)spüren, erlében] — испытать [прочувствовать] что-л на собственной шкуре, пережить что-л самому

j-m auf den Leib [zu Leibe] rücken (s, h) разг — добраться до кого-л, прижать [припереть] кого-л к стенке, насесть на кого-л

mit Leib und Sééle — 1) до мозга костей, с головы до ног, на (все) сто (процентов) 2) душой и телом, целиком (и полностью), всецело

sich (D) j-n / etw. (A) vom Leib(e) hálten* фам — не подпускать кого-л близко к себе, держаться от кого-л / от чего-л на расстоянии [подальше], избегать кого-л / чего-л

j-m mit etw. (D) vom Leibe géhen* (s) [bléíben* (s)] — оставить кого-л в покое, не приставать к кому-л с чем-л, не утруждать кого-л чем-л

éíner Sache zu Leibe géhen* (s) [rücken] — браться [приниматься] за сложное, неприятное дело [задачу]

j-m (wie) auf den Leib geschnítten [zúgeschnitten, geschnéídert sein] — (идеально) подходить кому-л, быть как на заказ [по заказу]

j-m (wie) auf den Leib geschríében sein — создано [сделано, написано] как под кого-л [для кого-л]


Универсальный немецко-русский словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Полезное


Смотреть что такое "Leib" в других словарях:

  • LEIB — steht für: Flughafen Ibiza in Spanien als ICAO Code Leib steht für: Leib, der Körper von lebenden Menschen und Tieren Leib ist der Name von: Leib Bronschtein (1879–1940), bekannter als Leo Trotzki, sowjetischer Politiker und marxistischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Leib — der; (e)s, er; 1 geschr od veraltend; der Körper eines Menschen oder Tiers (besonders von der Schulter bis zum Becken) <ein abgemagerter Leib; am ganzen Leib zittern; (jemanden) bei lebendigem Leib verbrennen> || K : Leibesumfang;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leib — is a surname and may refer to:*Ethan Leib *Gary Leib *Karl Leib *Michael LeibIt may also refer to the ICAO code for Ibiza Airport …   Wikipedia

  • Leib — Sm std. (8. Jh.), mhd. līp, līb, ahd. līb, līp(h) u.ä. m./n. Stammwort Aus g. * leiba m./n. Leben , auch in anord. líf n., ae. līf n. Das Wort gehört zu der Hochstufe derselben Wurzel g. * leib , zu der auch leben gehört. Die alte Bedeutung Leben …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • leib — leib·niz·ian·ism; leib·niz·ian; …   English syllables

  • Leib — Leib: Das altgerm. Wort mhd. līp, ahd. līb, niederl. lijf, engl. life (»Leben«), schwed. liv gehört zu dem unter ↑ leben behandelten Verb. Die alte Bedeutung »Leben«, die im Engl. und im Nord. bewahrt ist, hielt sich im Dt. bis in mhd. Zeit. An… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Leib — der; [e]s, er (Körper; veraltet auch für Leben); gut bei Leibe (wohlgenährt) sein, aber beileibe nicht; jemandem zu Leibe rücken; Leib und Leben wagen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Leib — Leib, 1) Körper, welcher von einer Seele belebt ist od. belebt gewesen ist; 2) in Zusammensetzungen, was für die Person eines Fürsten ist, zum Unterschiede von Hof... od. Kammer..., z.B. Leibarzt, Leibpage etc.; 3) so v.w. Lieblings..., z.B.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leib — m Jewish: Yiddish name, meaning ‘lion’ (cf. modern German Löwe). See also ARYE (SEE Arye) …   First names dictionary

  • Leib — 1. A lediger Leib ist Goldes werth; wer s nett glaubt, ist Henkers werth. (Deisslingen.) – Birlinger, 345. 2. Alles auf dem Leibe und nichts darin. Frz.: C est la reine d Antioche qui mange plus de pain que de brioche. (Masson, 592.) 3. Am Leibe… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Leib — Körper * * * Leib [lai̮p], der; [e]s, Leiber [ lai̮bɐ] (geh.): a) Körper: ein ausgemergelter Leib; die dampfenden Leiber der Pferde; am ganzen Leib zittern, frieren; ☆ mit Leib und Seele: a) mit Begeisterung und innerer Beteiligung: er ist mit… …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»